Internationale Musikexamen

eine sinnvolle Erfahrung

ABRSM Musikprüfungen: Eine sinnvolle Erfahrung!

Weltweit ist ABRSM ein führender Anbieter von zertifizierten Musikprüfungen. Motivation und das Fördern von Musikalität steht dabei immer an erster Stelle. ABRSM Prüfungen bieten Schülern mehr Anreize zum Üben und Musizieren. Durch den gut strukturierten Aufbau der 8 Prüfungsstufen ist es einfach, die richtige Stufe für die Kandidaten zu ermitteln.

 

Wozu sind Musikexamen da?
„Freude am Erreichten“ – damit lässt sich die Philosophie von ABRSM  zusammenfassen, denn das Erlangen eines ABRSM-Zertifikats ist eine erfreuliche und sinnvolle Erfahrung und passt gut in jeden Lebenslauf. Wer auf seinem Instrument Fortschritte erzielt, möchte das auch überprüft und anerkannt bekommen. Mit den ABRSM-Musikexamen ist das für Jeden, unabhängig von Alter und Leistungsstärke, möglich. Erreichte Punktzahlen der beiden höchsten Leistungsstufen werden (anders als die meisten Prüfungen unserer Mitbewerber – falls diese dort überhaupt geboten werden) bei Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen in vielen englischsprachigen Ländern berücksichtigt.

Die MSJ ermöglicht als eine der wenigen hessischen Privatmusikschulen ihren engagierten Schülerinnen und Schülern die Vorbereitung auf und Teilnahme an ABRSM-Prüfungen. In Kooperation mit einer befreundeten Musikschule holen wir dazu ein mal jährlich von ABRSM zertifizierte Prüferinnen und Prüfer in unsere Region.

Die Prüfungen kann man in allen gängigen Instrumentalfächern ablegen sowie in Gesang und Musiktheorie. Für mehr Informationen bitte hier klicken: http://www.abrsm.org/de/regions/central-europe/deutschland/home/

Kooperationspartner

Afroton