Unterricht mit Herz und Verstand
- Qualifiziert: Instrumental- und Gesangsunterricht für alle gängigen Instrumente und mehr
- Harmonisch: perfektes Zusammenspiel von Praxis und Theorie
- Facettenreich: verschiedene Musikstile von Klassik über Jazz und Musical bis Rock-Pop
Unser Unterricht ist erst der Anfang
- Wir unterrichten nicht nur, wir wecken Leidenschaften für musikalische Begegnungen
- regelmäßige Auftritte unserer Schüler bei Castings, Wettbewerben und Band-/Chorkonzerten
- Synergieeffekte mit Vereinen
- kulturelle Bereicherung der Region
International anerkannte Examen
- vielleicht der Beginn einer musikalischen Karriere
- auf Wunsch international anerkannte Musikexamen durch Kooperation mit ABRSM und RockSchool (Großbritannien)
- ideal für engagierte Schüler mit Berufswunsch Musiker/Musikpädagoge
International und weltoffen
- Harmonisches Miteinander unserer Dozenten (z. B. Lehrerband, fächerübergreifende Schülerprojekte)
- Kollegium aus mehr als 7 Ländern der Erde
- 5 Filialen in 2 Bundesländern
- 2 Jahre Auslandserfahrung des Schulleiters als Pädagoge und Pianist in Südafrika

Alexander Jacobi
Leiter und Inhaber der MSJ
Alexander selbst lehrt die folgenden Fächer:
Klavier, Keyboard, Improvisation, Violine, Schlagzeug, Gitarre, Musiktheorie, Chorleitung.
Musikalische Biografie
- geboren 1974 in Schlüchtern, verheiratet, 3 Kinder
- mit 7 Jahren erster Privatunterricht in Klavier, später zusätzlich Violine, Gesang, Trompete und Schlagzeug
- mit 11 Jahren erster Preisträger des Willy-Bissing-Wettbewerbs für Klavier in Hanau
- ab 1995 Studium Gymnasiallehramt Musik in Frankfurt/Main, Hauptfach Klavier bei Prof. Bernd Ickert, Jazzklavier bei Mike Schoenmehl, Abschluss mit Auszeichnung
- ab 1997 Pianist der Gospelsängerin Pat Garcia (Georgia/USA), Konzerte bundesweit
- ab 2001 Aufbaustudium Klavierpädagogik bei Prof. Andreas Meyer-Hermann mit Abschluss „Diplom-Musiklehrer“
- Förderpreisträger „Marienkirche/Gelnhausen“ für christliche Popularmusik mit eigener Band „Choral Total“ eigene CD-Produktionen mit Band „Choral Total“ (Jazzrock, Latin, Pop) sowie Duo „Trostbrot“
- seit 2003 umfangreiche freiberufliche Tätigkeit als Chorleiter, Klavierpädagoge, Pianist, Bandleader und Arrangeur
- seit 2004 Leiter der msj – Musikschule Jacobi
- seit 2004 Solo- und Kammermusikkonzerte in Kapstadt, Somerset West und Stellenbosch (Republik Südafrika)
- April 2009 gemeinsame Auftritte als Pianist und Chorleiter mit Percussionist Helmut Kandert auf dem CVJM-Traumschiff in Ägypten
- Dozent für Gospelpiano sowie Korrepetitor an der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte (KMF) der ev. Kirche Kurhessen-Waldeck in Schlüchtern, Mitglied im Prüfungsausschuss der C-Prüfung für Popularmusik Sommer/Herbst 2010 Beteiligung an der KultPur-CD-Produktion „Swingende Weihnacht“, u. a. als Sänger, Chorleiter und Pianist
- 2012 und 2013 – 2 Jahre Auslandsaufenthalt in Südafrika: – Lehrauftrag an einer staatlichen sowie einer jüdischen Privatschule in Kapstadt – Solo- und Kammermusikkonzerte mit Jeanie Kelly (Flöte), Ifriky T. Sokeng (Tenor), uvm. – Auftritte bei Bier- und Oktoberfesten als Keyboarder zweier deutscher Bands u. a. beim Bierfest in Durban – ca. 2000 Besucher – Tätigkeit als Dozent im Auftrag der UNISA (University of South Africa)
Die Musikschule msj
Der Anfang…
… war die Vision. Erste Erfahrungen in seiner klavierpädagogischen Unterrichtstätigkeit sammelte Jacobi schon als Teenager. Auch während des Musikstudiums (Lehramt an Gymnasien) erteilte er später regelmäßig Klavierunterricht. Während dieses Studiums entstand die Vision in seinem Herzen, eine eigene Musikschule aufzubauen, um jungen Menschen auch in größerem Umfang die Freude an der Musik zu vermitteln.
Später dann…
… traf Jacobi die Herzensentscheidung, statt Eintritt in den staatlichem Schuldienst seine eigene Musikschule zu gründen. Er absolvierte mit Erfolg den Diplom-Aufbaustudiengang „Instrumentalpädagogik“, um in Seminaren, Unterrichtsversuchen und Lehrproben weitere wertvolle Erfahrungen für die Verwirklichung seiner Vision zu sammeln: moderner und praxisnaher Unterricht, um seinen Schülern die nötigen musikalischen Kenntnisse und Fähigkeiten, aber vor allem die Freude an der Musik vermitteln zu können.
Und heute…
… ist seine Vision Wirklichkeit geworden: Mit zunächst 3 weiteren Lehrkräften in den Fächern Gitarre, Latinpercussion, Keyboard und Gesang gründet Jacobi im Jahr 2004 die Musikschule Jacobi, um jungen und junggebliebenen Menschen qualifizierten Unterricht vom Anfangsunterricht bis zur möglichen Vorbereitung auf ein Musikstudium zu bieten. Im Jahr 2018 schließlich unterrichten an der MSJ 19 Lehrkräfte bereits über 200 Schüler.
Übrigens: Schon einige unserer ehemaligen Schülerinnen und Schüler konnten Preise bei namhaften Wettbewerben erzielen bzw. haben sich bereits erfolgreich für ein Musikstudium an einer Hochschule bzw. Universität beworben!