
Alexander Jacobi
Klavier, Keyboard, Improvisation, Violine, Schlagzeug, Gitarre, Musiktheorie, Chorleitung.
Leiter und Inhaber der MSJ – Musikschule Jacobi
Über Herrn Jacobi
- geboren 1974 in Schlüchtern, verheiratet, 3 Kinder
- mit 7 Jahren erster Privatunterricht in Klavier, später zusätzlich Violine, Gesang, Trompete und Schlagzeug
- mit 11 Jahren erster Preisträger des Willy-Bissing-Wettbewerbs für Klavier in Hanau
- ab 1995 Studium Gymnasiallehramt Musik in Frankfurt/Main, Hauptfach Klavier bei Prof. Bernd Ickert, Jazzklavier bei Mike Schoenmehl, Abschluss mit Auszeichnung
- ab 1997 Pianist der Gospelsängerin Pat Garcia (Georgia/USA), Konzerte bundesweit
- ab 2001 Aufbaustudium Klavierpädagogik bei Prof. Andreas Meyer-Hermann mit Abschluss „Diplom-Musiklehrer“
- Förderpreisträger „Marienkirche/Gelnhausen“ für christliche Popularmusik mit eigener Band „Choral Total“ eigene CD-Produktionen mit Band „Choral Total“ (Jazzrock, Latin, Pop) sowie Duo „Trostbrot“
- seit 2003 umfangreiche freiberufliche Tätigkeit als Chorleiter, Klavierpädagoge, Pianist, Bandleader und Arrangeur
- seit 2004 Leiter der msj – Musikschule Jacobi
- seit 2004 Solo- und Kammermusikkonzerte in Kapstadt, Somerset West und Stellenbosch (Republik Südafrika)
- April 2009 gemeinsame Auftritte als Pianist und Chorleiter mit Percussionist Helmut Kandert auf dem CVJM-Traumschiff in Ägypten
- Dozent für Gospelpiano sowie Korrepetitor an der Kirchenmusikalischen Fortbildungsstätte (KMF) der ev. Kirche Kurhessen-Waldeck in Schlüchtern, Mitglied im Prüfungsausschuss der C-Prüfung für Popularmusik Sommer/Herbst 2010 Beteiligung an der KultPur-CD-Produktion „Swingende Weihnacht“, u. a. als Sänger, Chorleiter und Pianist
- 2012 und 2013 – 2 Jahre Auslandsaufenthalt in Südafrika: – Lehrauftrag an einer staatlichen sowie einer jüdischen Privatschule in Kapstadt – Solo- und Kammermusikkonzerte mit Jeanie Kelly (Flöte), Ifriky T. Sokeng (Tenor), uvm. – Auftritte bei Bier- und Oktoberfesten als Keyboarder zweier deutscher Bands u. a. beim Bierfest in Durban – ca. 2000 Besucher – Tätigkeit als Dozent im Auftrag der UNISA (University of South Africa)

Siegbert Kühn
Klavier, Keyboard, Gitarre, Gesang



Über Herrn Kühn
- Geburtsort / Staatsangehörigkeit: Rüsselsheim / deutsch
- Lehrkraft in der msj seit 2009 Ausbildung / musikalische Erfahrungen:
- Mitarbeit in Chören,
- Auftritte als Solist „Barry Tone“ und verschiedene Musikbands wie z.B. „Snick´n Jack“, „Harvey Wallbanger Group“, „The Human Touch“ „Choral Total“, „Trostbrot“ und „Vivace“
- CD-Produktionen mit „Choral Total“, „Trostbrot“, sowie Projekt-CDs „Man swingt Deutsch“, „Swingende Weihnachten“
Für weitere Infos hier klicken.
Warum ich in der msj unterrichte: Vor allem die gute Atmosphäre und der gepflegte und freundschaftliche Umgang der Kollegen untereinander machen die Arbeit hier leicht. In der Musikschule Jacobi wird Wert auf ein hohes musikalisches Niveau gelegt, ohne dass die zwischenmenschlichen Beziehung der Lehrkräfte und Schüler/innen davon beeinträchtigt werden. Der tägliche Ablauf ist spürbar geprägt von gegenseitiger Rücksichtnahme und humorvoller Begegnung aller Teilnehmer. Das „Wir …“ wird hier groß geschrieben und das Unterrichtskonzept bietet genügend Zeit und Möglichkeit, um sich individuell mit jedem Schüler befassen zu können. Das belegen auch die durchweg positiven Resonanzen der Schüler und Schülerinnen in der MSJ, die erst vor kurzer Zeit in einer Umfrage-Aktion ermittelt wurden. Auch außerordentliche Ideen wie z.B. die Gründung einer Schüler-Band oder die Veranstaltung kleiner Schülervorspiele in fast „privater“ Atmosphäre in den Räumen der MSJ, werden gefördert. Und schließlich sind es auch die gemeinsamen musikalischen Aktivitäten zusammen mit einigen Lehrkräften, bei denen ich neue Erfahrungen machen und meine Kollegen noch besser kennen lernen kann. Viel Spaß bei der Arbeit, eine fröhliche Stimmung und Musikunterricht mit Top-Qualität – insgesamt kann ich persönlich die Musikschule Jacobi sowohl für Musikschüler- und Schülerinnen als auch für Lehrkräfte nur wärmstens empfehlen. Siegbert Kühn

Diana Schmitz
Saxophon, Klarinette
Über Frau Schmitz
-Saxophon, Klavier

Karoline Münzel
Klavier, Gesang


Über Frau Münzel
- Jahrgang: 1967
- Geburtsort / Staatsangehörigkeit:Frankfurt a.M / deutsch
Studium:
- Musikwissenschaft, Prof. Riethmüller, Frankfurt a.M.
- Gesang, Hochschuldozentin Ursula Gerber, Ffm.
- Gesang, Prof. Dorothea Wirtz, Solingen
- Chorische Stimmbildung, Prof. Hofbauer, Wien
Lehrkraft in der msj seit Februar 2012 Sonstige musikalische Erfahrungen:
- Musik- Klangtherapeutin,
- IEK Berlin, 2010
- C-Prüfung 1987, Chorleitung (Chorleiterin mehrerer Vereine
Was mir beim Unterrichten an der MSJ besonders wichtig ist:
Musikalische Fähigkeiten mit Spaß und Freude zu entdecken und zu fördern, egal in welchem Alter, ist mir ein besonderes Anliegen beim Unterrichten meiner Schüler. Dazu gehört nicht nur das Beherrschen des Instrumentes, sondern auch eine fundierte Grundlage in Musiktheorie und Gehörbildung, um musikalische Zusammenhänge zu begreifen.
Warum gefällt mir das Unterrichten an der MSJ?
Die MSJ ist eine sehr familiär geführte Musikschule mit sehr netten Kollegen, die nicht untereinander in Konkurrenz stehen, sondern sich gegenseitig unterstützen und über das Unterrichten hinaus auch miteinander musizieren.

Isabell Scheunert
Gesang und Klavier


Über Frau Scheunert
- Jahrgang: 1980
- Geburtsort / Staatsangehörigkeit: Fulda / deutsch
- 1999-2005 Studiengang Oper an der Akademie für Tonkunst Darmstadt bei Elisabeth Schmock
- 2005 – 2006 Ergänzungsstudium Dipl. Gesangspädagogik an der Akademie für Tonkunst in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule Frankfurt
- seit 2006 privat bei Stefan Haselhoff (Basel)
Lehrkraft in der msj seit 2007
Sonstige musikalische Erfahrungen:
- Meisterkurse bei Prof. Mechthild Georg, Hans Sotin, Grace Bumbry, Kurt Widmer, Prof. Lindsay Lewis (CVT-Technik) und Sascha Wienhausen
- Auftritte am Staatstheater Darmstadt
- Langjährige Chorerfahrung
- Regieassistenz bei „Oper in der Schule“
- spielt seit 1991 Klavier und belegte im Studium Nebenfach Klavier
- Unterrichtet Klavier seit 1999
Warum ich gerne an der msj unterrichte:
- es herrscht eine sehr angenehme und familiäre Atmosphäre
- nette Schüler und Kollegen
- meine Kollegen sind sehr gute Musiker und Pädagogen
- tolle Unterstützung und Zuverlässigkeit von der Musikschulleitung

Annette Wildenhues
Violine, Viola

Über Frau Wildenhues
- Geburtsort/Staatsangehörigkeit: Wattenscheid / deutsch
- Fächer, die gelehrt werden: Violine, Viola, …
- Studium: Hauptfach Violine
Warum ich in der MSJ unterrichte:
Qualifizierte Kollegen und ein engagierter Musikschulleiter unter einem Dach ermöglichen sowohl individuellen Unterricht sowie die Teilnahme an übergreifenden Musikschulprojekten, das Kennenlernen unterschiedlicher Musikbereiche und Stile. Die freundschaftliche Atmosphäre und enge Vernetzung untereinander eröffnet ein breites pädagogisches Feld.

Rafael De Stefano St Ana
Gitarre, eBass
Über Herrn De Stefano St Ana

Nick Liebau
Schlagzeug, Percussionsinstrumente


Über Herrn Liebau
-geboren 2001 in Fulda
-2007: erster Schlagzeugunterricht an einer Musikschule
-2020: Abschluss als Audio Engineer
-Lehrkraft an der MSJ seit 2022
Sonstige musikalische Erfahrungen:
-Live- und Studio-Schlagzeuger in verschiedensten Formationen (Rock, Pop, Funk, Soul…)
-Arbeit als Produzent, Mixing- und Mastering Engineer
-Unterrichtet seit 2015
Warum ich gerne an der MSJ unterrichte:
Von Anfang an nahm die Musik eine zentrale Rolle in meinem Leben ein und wäre heute unmöglich aus meinem Alltag wegzudenken.
Herangehende MusikerInnen auf ihrem eigenen Weg begleiten und unterstützen zu dürfen, ist mir daher ein ganz besonderes Anliegen.
Daher passe ich meinen Unterricht jedem/jeder SchülerIn individuell an und lege, neben dem Vermitteln von theoretischen, sowie technischen Grundlagen, einen besonderen Fokus auf eine praxisorientierte Ausbildung (z.B.: „Wie spiele ich in einer Band?“).
Die MSJ bietet hierfür ein angenehmes und professionelles Umfeld, welches einem selbst immer wieder die Möglichkeit gibt, dazu zu lernen.

Markus Greifensteiner
Schlaginstrumente, Klarinette, Klavier
Über Herrn Greifensteiner
Geburtsort/Staatsangehörigkeit: Bad Brückenau/deutsch
Instrumente, die gelehrt werden:
ALLE Schlaginstrumente, Klarinette, Klavier
Abschlüsse:
Diplom Orchestermusiker Hauptfach Schlagzeug
Staatl. geprüfter Leiter in der Laienmusik
Meine Lehrer waren u.a.:
Heribert Schießer, Csaba Beke, Martin Amthor, Prof. Edgar Guggeis, Prof. Rainer Seegers, Prof. Thomas Lutz, Prof. David Punto, Björn Mattisen
Musikalische Ausbildung:
Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen, Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin, Universität der Künste Berlin
Einjähriges Praktikum als Schlagzeuger bei der Jenaer Philharmonie
Konzerttätigkeiten u.a.:
div. Rockbands, Big-Bands und Percussionensembles, Berliner Symphoniker, Rias Jugendorchester, Orchester des Jugendfestspieltreffens Bayreuth, Bayrisches Kammerorchester Bad Brückenau
1. Preis beim Hanns Eisler-Preis für Komposition und Interpretation
Auftritte in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Italien, England und Frankreich. Ehem. Dozent für Schlagzeug am Johannes Brahms Konservatorium Hamburg.
Leidenschaftlicher Musiker seit dem 6. Lebensjahr
Ich unterrichte gerne an der Musikschule Jacobi, weil es einerseits so schön „familiär“ hier ist und auf der anderen Seite man ein tolles musikalisches Niveau vorfindet.